Christian Lyko






 

Bedeutung meines Familiennamens:

 

lyko:       der Bast (im Polnischen)

λύκος: derWol(im Griechischen)

 

 

 



 

Wald-Gesundheitstrainer
(LMU München & Kneippärztebund e.V., Bad Wörishofen)

 

 

Schwerpunkte der Ausbildung:

 

  • Einführung in den Lebensraum Wald
  • Das Waldklima und seine gesundheitsförderlichen Effekte
  • Wissenschaftliche evidente Aspekte von Waldaufenthalten und deren präventiver Nutzen
  • Kur- und Heilwälder
  • Internationaler Ansatz der Waldmedizin, Evaluierung von Programmen
  • Achtsamkeitsschulung im Wald
  • Waldspezifische Naturheilverfahren (Kneipptherapie)
  • Ressourcenorientierte Kommunikation
  • Konzeption, Planung und Durchführung von gesundheitsfördernden/präventiven Waldaufenthalten
  • Forstrechtliche Aspekte und Risiken der Nutzung des Waldes
  • Praktische Anleitung (im Wald)
  • Outdoor-Erste-Hilfe

 




 

 

Wildnispädagoge
(Natur- und Wildnisschule Waapiti, Starnberg)

 

 

Schwerpunkte der Ausbildung:

 

  • Die Kunst des Mentoring (Naturmentoring, Cojote-Teaching)
  • Sinnesschulung und Erweiterung der Wahrnehmung
  • Vertraut werden mit dem Leben in und mit der Natur
  • Erlernen von Wildnisfertigkeiten
  • Kenntnisse über natürliche Gefahren und Outdoor-Erste-Hilfe
  • Wissen über Säugetiere und das Fährtenlesen
  • Wissen über die Bäume und Pflanzen und die Kunst zu Überleben
  • Kenntnisse über die Vogelsprache
  • Soziale Kompetenz durch ein Lernen in Gemeinschaft
  • Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
  • Einbindung der Himmelsrichtungen

 


 




 



 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos